• Start!
  • Aktuelle Artikel
  • Über uns
  • Kontakt
  • Englisch

Alles Über China

Chinesisch Lernen, China Reisen, Arbeiten in China

  • China Reisen
  • China Touren
  • Hotels in China
  • Leben & Arbeiten in China
  • Chinesisch Lernen
  • VPN für China

In China auf dein Gmail-Konto zugreifen: Der komplette Leitfaden

Zuletzt aktualisiert am August 26, 2022 von SDC

Anmeldung beim Gmail-Konto in China

Wenn du dir diesen Artikel durchliest, weißt du höchstwahrscheinlich, dass in China sowohl Gmail als auch alle anderen Google-Dienste gesperrt sind.

In diesem Leitfaden, werden wir Schritt für Schritt erklären, wie du auf dein Gmail-Konto und alle anderen Online-Dienste zugreifen kannst, die für Nutzer auf Festlandchina gesperrt sind.

Was brauche ich, um mich in China bei meinem Gmail-Konto anzumelden?

Damit du auf dein Gmail-Konto zugreifen kannst, brauchst du natürlich eine Internetverbindung und ein System, um die Große Firewall von China zu umgehen.

Zurzeit ist das beliebteste und benutzerfreundlichste System, um die Große Firewall von China zu umgehen, das sogenannte Virtual Private Network bzw. VPN.

Was ist ein VPN?

Ohne auf die Einzelheiten einzugehen, ist ein VPN ein System, mit dem die Internetsicherheit und die Anonymität gewahrt werden, indem deine Verbindung über einen Server, der sich woanders befindet, „getunnelt“ wird. Die Verbindung zwischen deinem Gerät und dem ausgewählten Server ist verschlüsselt, sodass Dritte nicht deine Online-Aktivität oder den Ursprung deiner Verbindung sehen können.

Auf praktischer Ebene bedeutet dies, dass deine IP-Adresse und deine Online-Aktivitäten dank eines VPNs privat sind (Websites und Online-Anwendungen werden die IP-Adresse des Servers und nicht deine sehen). Damit kannst du die Große Firewall von China umgehen, da es so aussieht, als ob du von dort mit dem Internet verbunden bist, wo sich der VPN-Server befindet, und nicht von China.


Nach jahrelangem Testen von mehreren VPNs in China ist unserer Meinung nach Express VPN die sicherste Option. Express VPN ist sehr benutzerfreundlich und ist seit Jahren eines der zuverlässigsten VPNs.

Jeden Monat analysieren und veröffentlichen wir die VPNs, die unserer Meinung nach am besten für China sind. Du kannst auf den vorigen Link klicken, um zu sehen, welche VPNs wir zurzeit empfehlen.

Bevor man nach China reist

Wenn du in China uneingeschränkt auf das Internet zugreifen möchtest, solltest du vor deiner Reise einige Vorbereitungen treffen:

Lade die VPN-Software herunter

Sobald du dich für das VPN entschieden hast, das du in China nutzen möchtest (vergewissere dich, dass es funktioniert), solltest du für alle Geräte, die du nutzen möchtest, die Software herunterladen.

Das Problem ist, dass es in China schwierig ist, diese Software ohne ein aktives VPN herunterzuladen:

  1. Google Play ist in China gesperrt;
  2. Die Android App-Märkte funktionieren in China, aber sie bieten keine VPN-Apps an;
  3. Man kann in China keine VPN-Apps aus dem Apple AppStore herunterladen;
  4. Viele Websites von VPN-Anbietern sind in China gesperrt (einige haben auch alternative Websites für Nutzer, die sich von China aus verbinden).

Schließ ein Abonnement ab

Wie wir im vorangegangenen Abschnitt bereits erwähnt haben, ist es schwierig auf die Websites der VPN-Server zuzugreifen, sobald du in China bist. Deswegen solltest du dein VPN kaufen, bevor du nach China reist. Somit wird dir dies keine Kopfschmerzen mehr bereiten und du kannst direkt von Anfang an die uneingeschränkte Internetnutzung genießen.

Nicht alle VPNs funktionieren in China, triff also wohlüberlegt deine Entscheidung!

In China auf das Internet zugreifen

Es ist ziemlich einfach, in China auf das Internet zuzugreifen:

Kostenlose WLAN-Netzwerke

In China ist der Zugang zu kostenlosen WLAN-Netzwerken ziemlich weit verbreitet. Die meisten Bars, Cafés, Restaurants, Hotels, Krankenhäuser und Flughäfen bieten ihren Kunden kostenloses WLAN an.

Eine SIM-Karte mit Internetzugang

Wenn du mit deinem Pass zu einem der wichtigsten nationalen Mobilfunkanbieter (China Mobile, China Unicom und China Telecom) gehst, bekommst du ganz einfach eine SIM-Karte mit einem Datentarif.

Normalerweise bekommst du für etwa 200 Yuan eine SIM-Karte, einen Datentarif für einen Monat und ein bisschen Guthaben, um während deines Aufenthalts in China Anrufe zu tätigen.

Roaming

Nicht alle Anbieter bieten in China Roaming an, und wenn doch, dann ist der Preis pro Megabyte extrem hoch. Deswegen empfehlen wir diese Option nicht, außer im Notfall.

Zuallerletzt solltest du dich auch nicht darauf verlassen, mit Roaming (und ohne VPN) in China auf gesperrte Websites zuzugreifen, weil es nicht immer funktioniert, auch wenn es bei einigen Nutzern geklappt habt.

Verbinde in China dein VPN

Wenn du dich für ein gutes VPN entschieden hast, solltest du normalerweise keine Probleme damit haben, dein VPN zu verbinden. Allerdings verschärft China manchmal die Einschränkungen der Internetnutzung, weswegen Verbindungsprobleme auftreten können. Dann wird Folgendes empfohlen:

Frag nach der besten Konfiguration für China

Es kann sich manchmal als schwierig und langwierig erweisen, in China die beste Leistung aus deinem VPN zu holen. Deswegen solltest du deinen VPN-Anbieter nach der empfohlenen Konfiguration für China fragen. Gute VPNs haben normalerweise einen hervorragenden technischen Support, die dir dabei helfen werden, das Beste aus deinem VPN herauszuholen.

Finde einen Weg, deinen VPN-Dienstleister zu kontaktieren

Es ist auch wichtig, dass du die Möglichkeit hast, deinen VPN-Anbieter zu kontaktieren, solltest du es nicht schaffen, dein VPN zum Laufen zu bringen. Denk daran, dass die Website des Providers gegebenenfalls gesperrt ist. Deswegen ist es besser eine E-Mail von ihnen zu haben. Gute VPNs beantworten über E-Mail gestellte Fragen normalerweise schnell.

Gibt es eine Alternative zur Nutzung eines VPNs, um in China auf Gmail zuzugreifen?

Es gibt mehrere Alternativen zu VPNs und am beliebtesten ist zurzeit Shadowhocks. Jedoch ist die Nutzung dieses Systems sehr viel komplizierter als VPNs.

Wenn du allerdings nicht den ganzen Tag damit beschäftigt bist, E-Mails zu lesen und zu versenden, ist es auch ohne eine System, das die Große Firewall umgeht, möglich, in China E-Mails zu bekommen.

Wenn du auf deinem Handy die Gmail-App installiert und konfiguriert hast, kann sich die App manchmal mit den Servern von Google verbinden und E-Mails herunterladen sowie versenden. Wenn du dich allerdings für diese Option entscheidest, solltest du bedenken, dass es passieren kann, dass du tagelang keine E-Mails bekommen oder versenden kannst. Denk also gründlich darüber nach.

Alternativen zu Gmail, auf die von China aus zugegriffen werden kann

Von den beliebtesten westlichen E-Mail-Servern scheint derzeit lediglich Gmail Probleme in China zu haben. Sowohl auf Hotmail als auch auf Yahoo kann man in China zugreifen (obwohl es ein bisschen langsam ist).

In China ist 163.com der beliebteste kostenlose E-Mail-Dienst. Jedoch ist es nur auf Chinesisch verfügbar.

Photo Credits: Photo by gabrielle_cc on Pixabay

Kategorie: Überlebens-Tipps Stichworte: Internet in China, VPN

travel insurance for Asiahotel in asiaVPN access in china

Themen

  • Arbeiten in China
  • Asien Rundreisen
  • Chinesisch Lernen
  • Geschäftliches mit China
  • Überlebens-Tipps

Brauchst du Hilfe, um deine Reise nach China zu planen?

travel insurance for Asiahotel in asiaVPN access in china

DMCA Copyright Alles Ueber China | Disclosure | Datenschutz & Cookies | Unsere AGB

  • China Reisen
  • China Touren
  • Hotels in China
  • Leben & Arbeiten in China
  • Chinesisch Lernen
  • VPN für China